-
Carl Julius Reim
(*1999) arbeitet zur Theorie, Geschichte und Kritik des modernen Antisemitsmus. Nach seinem Studium der Politikwissenschaften und Philosophie in Leipzig absolvierte er einen Master in History of Political Thought and Intellectual History am University College London und Queen Mary, University London. Artikel
-
Elisabeth Kaiser
(*1987), MdB, studierte Staatswissenschaften in Erfurt (Bache-lor) und Politik- und Verwaltungswissen-schaften in Potsdam (Master). Sie ist parlamentarische Staatssekretärin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Artikel
-
Emilia Henkel
Emilia studiert Friedens und Konfliktforschung. Bildung-Kultur-Anthropologie und Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts in Malmö und Jena. Seit Mai 2023 promoviert sie in Jena zur ostdeutschen Migrations- und Transforamtionsgeschichte der 1990er-Jahre. Artikel
-
Emma Würffel
Emma studiert Politik und Recht in Münster. Seit 2023 ist sie Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen Artikel
-
Helene Franke
(*1996) studiert Politikwissenschaft im Master an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie ist Teil des Honours Programm für Forschungsinteres-sierte Studierende und schreibt im Rahmen dessen ihre Abschlussarbeit zum Thema Netzwerk der Neuen Rechten. Seit 2022 arbeitet sie regelmäßig als Honorarkraft für das Landesbüro Brandenburg der Fried-rich-Ebert-Stiftung. Artikel
-
Hendrik Küpper
(*1997) studierte Politische Bildung und Philosophie/Ethik an der Freien Universität Berlin. Er war von 2017 bis August 2019 Landeskoordinator der Berliner Juso-Hochschulgruppen, ist Vorstandsmitglied des Vereins für Demokratie und Hochschule e. V. und der Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus e. V. sowie Redakteur dieser Zeitschrift. Dort ist er insbesondere für die jungen perspektiven mitverantwortlich. Derzeit plant er…
-
Jan Hillgruber
(* 2001) studiert an der Universität Potsdam «Geschichte, Politik und Gesellschaft». Er ist Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung und engagiert sich innerhalb des Netzwerkes als einer der Sprecher des Arbeitskreises Europa und Osteuropa. Außerdem bekleidete er bei den Jungen Europäischen Föderalistinnen Berlin-Brandenburg unterschiedliche Ämter und ist Mitglied bei den Jusos und in der SPD. Artikel
-
Johanna Liebe
(* 1999) studiert Internationale Beziehungen in Berlin und Potsdam. Von 2021-2023 war sie Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen. Artikel
-
Johannes Bellermann
Johannes ist Politologe und Autor mit Schwerpunkt in politischer Theorie und Internationaler Politischer Ökonomie. Er ist Mitbegründer des Berliner Ringtheaters und Teil dessen künstlerischer Leitung. Beruflich ist er darüberhinaus im Bereich Compliance und Finanzkriminalität tätig. Artikel